Björn Engholm (1991)
Von der Website wegderdemokratie.de aus dem Hause der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Björn Engholm, born 9.11.1939 in Lübeck
Engholm was Minister for Education and Science in the Schmidt cabinet in 1981-82. After the breakup of the SPD-FDP coalition, he was briefly in charge of the Federal Ministry of Food, Agriculture and Forestry. Between 1983 and 1988 Engholm was the SPD parliamentary party leader in the Schleswig-Holstein state parliament. In 1988 he was elected Prime Minister of Schleswig-Holstein. In 1991 Engholm became national SPD chairman and in January 1992 declared his willingness to stand for chancellor in the 1994 election to the Bundestag. On 3 May 1993, in connection with the “Barschel affair” and its disclosures, Engholm resigned as SPD chairman, state Prime Minister and candidate for chancellor.
Bremen-Nord: Neujahrsempfang im Zeichen des Bürger-Engagements
Von JÜRGEN THEINER, Weser Kurier
„Vegesack. „Wer an den Dingen der Stadt keinen Anteil nimmt, ist kein stiller, sondern ein schlechter Bürger.“ Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt machte eine Anleihe beim griechischen Staatsmann Perikles, als er gestern Abend in der Strandlust rund 150 Gäste zum gemeinsamen Neujahrsempfang von Förderkreis „Vegesacker Junge“ und Ortsamt begrüßte.
Das Zitat war dem Anlass angemessen. Denn unter den Eingeladenen waren zahlreiche Vertreter von Vereinen, Einrichtungen und Initiativen, die dem Gemeinwohl verpflichtet sind – Freiwillige Feuerwehr, DLRG, Technisches Hilfswerk, Sportvereine, Siedlergemeinschaften, Grohner Sportbad, um nur eine Auswahl zu nennen. Dornstedt und Förderkreis-Vorsitzender Ernst-Ludwig Neuenkirchen luden die vorbildlichen Bürger an eine festliche Tafel mit Kohl und Pinkel ein. Zu späterer Stunde stieß auch Bürgermeister Jens Böhrnsen noch dazu.
Lohnend war der Abend auch für den Kinder- und Jugendzirkus „Tohuwabohu“, der sich wegen des Umbaus des Bürgerhauses gerade ein provisorisches Domizil in der Markthalle einrichtet. Der Zirkus erhält den Ertrag einer Spendensammlung, die den Gästen die Gelegenheit gab, sich für die Einladung zu bedanken. Hinzu kommt der Erlös aus dem Verkauf von rund 1500 Weihnachtskarten mit Motiven, die der Cartoonist Volker Ernsting dem „Vegesacker Jungen“ kostenlos zur Verfügung gestellt hatte.„
Mike Krüger – Auf der Autobahn nachts um halb eins (1977)
Cover für LP, Cassette und CD von Mike Krüger.
Label: Philips
Mehr zu dieser Platte im CD Lexikon.
Mike Krüger – Auf der Autobahn nachts um halb eins
Der Titelsong live in Ilja Richter’s „Disco“ (ZDF, 1977)
Aus der „World Encyclopedia of Comics“
From the „World Encyclopedia of Comics“
Edited by Maurice Horn
Published by Chelsea House, 1976.
The book at Google Books.
Bremer Karikaturisten Stammtisch (1992)
Vergessener Beitrag von Buten & Binnen (Radio Bremen TV, 27.2.1992) mit Harm Bengen, Volker Ernsting, Till Mette, Heinz Fuchs, Gerold Paulus, MIA u.a. am Stammtisch in „Pauls Kloster“ im Bremer Steintorviertel anno dunnemals.